top of page

Brutale Investitionen: Finanzielle Notfallplanung für Unternehmen und Betriebe.


Pfund für Pfund war Mike Tyson der beste männliche Boxer, der je in den Profi-Ring gestiegen ist. Der Kerl hatte eine gute Muskeldichte, eine gute kardiovaskuläre Fitness, blitzschnelle Schläge und einfach diese giftige männliche Angeberei, die ihn leider in seinem Privatleben in eine Menge Schwierigkeiten brachte (im Boxring war er allerdings erfolgreich).


Bei der Verwaltung von Investitionen fühlt man sich wie in einem Boxring, in dem man ständig gegen die Variablen kämpft, die man kontrollieren kann (körperliche Fitness, Ernährung, Schlaf usw.), und gegen die, die man nicht kontrollieren kann (Inflation, Lebenshaltungskostenkrise, Sparmaßnahmen, Baisse an den Märkten usw.). Wie ein guter Profiboxer braucht man für all das, was man kontrollieren kann, ein gewisses Maß an täglicher Kraft und Kondition. Die Disziplin, die erforderlich ist, um in diesem von hohem Druck und hohen Zinssätzen geprägten Umfeld gute langfristige Entscheidungen zu treffen (z. B. das Sparen von Bargeld für einen Notfallfonds, dessen unvorhergesehenes Ereignis vielleicht erst in einem Jahr eintritt), erfordert eine ähnliche Aggressivität wie bei diesen Sportlern.


Für Unternehmen ist die Budgetplanungskomponente eines jeden Notfallplans von entscheidender Bedeutung, um das langfristige Überleben bei geschäftskritischen Ereignissen oder, ganz offen gesagt, bei Katastrophen wie dieser potenziell ätzenden Affenpockenpandemie zu sichern. Wird dieser langfristige Plan mit Effektivität (gute Berücksichtigung aller potenziellen Bedrohungsvariablen) und Effizienz (keine überschüssigen oder unzureichenden Geldbeträge, die ausgegeben werden müssen, und ausreichende Liquidität in Form von Barreserven) durchgeführt, kann er eine wahre Schönheit sein.


Kurzfristig machen es lächerlich gestiegene Kosten, wie z. B. die Verdoppelung der Preise für sechs wichtige Industriemetalle an der Londoner Börse im Jahr 2021, die Versechsfachung der Spot-Erdgaspreise in Europa im Vergleich zu den Zeiten vor der Pandemie und die globalen Frachtraten für Seecontainer, die siebenmal so hoch sind wie im Jahr 2019 (McKinsey & Co.), jedem Unternehmen sehr schwer, an die langfristige Zukunft zu denken. Vielmehr wird es für sie zur Priorität, ihr Geschäftsmodell zu verbessern, um mehr Umsatz zu erzielen und die Kosten zu senken, und zwar so, dass sie sich den "Luxus" einer Notfallplanung leisten können.



 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

©2020 von  Diversitas Wealth (Pty) Ltd.

Eingetragen auf den Bahamas  und von der Versicherungskommission der Bahamas autorisiert.
E-Mail: support@diversitaswealth.com. Telefon: +1
  (332) 895-6124

bottom of page