top of page

ESG-Finanzplanung: Eine Schnittmenge aus Investitionsplanung und Nachhaltigkeit

In den letzten Jahren hat die Popularität von ESG-Investitionen (Environmental, Social, and Governance) deutlich zugenommen, da Anleger versuchen, ihre Portfolios mit ihren Werten in Einklang zu bringen. Die ESG-Finanzplanung kann eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der langfristigen finanziellen Stabilität spielen und gleichzeitig nachhaltige Geschäftspraktiken unterstützen.

Die ESG-Finanzplanung beinhaltet die Integration von ESG-Faktoren in einen umfassenden Finanzplan, der sowohl finanzielle Ergebnisse als auch umfassendere ökologische und soziale Belange berücksichtigt. Ein ESG-Finanzplan bringt die finanziellen Ziele der Anleger mit ihren Werten in Einklang, was zu sinnvolleren und erfüllenderen finanziellen Ergebnissen führt.


Letztes Jahr vor Thanksgiving hat die Biden-Regierung in den USA einige Änderungen vorgenommen, die es Anbietern von 401k-Plänen und Rentenmanagern erlauben, ESG-Fonds in Rentenkonten zu verwenden.


Die meisten 401k-Pläne bieten den S&P 500 an, der ein Triple-A-Rating für seine Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards hat. Ein Triple-A-Rating der ESG-Standards des S&P 500 bedeutet, dass das Unternehmen die höchsten Standards für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung erfüllt.



ESG-INVESTITIONEN UND ESG-FINANZPLANUNG

Indem sie ESG-Faktoren bei ihren Anlageentscheidungen Vorrang einräumen, berücksichtigen Anleger ESG-Überlegungen im Wesentlichen auch bei ihrer Finanzplanung. ESG-Investitionen in pflanzenbasierte Initiativen, umweltfreundliche Bekleidungshersteller und grüne Volkswirtschaften wie die deutsche sind nur einige der vielen Möglichkeiten, wie Kunden einen Teil ihres Portfolios in ESG investieren können.


Die Einbeziehung von ESG-Prinzipien in die Finanzplanung kann Anlegern helfen, eine nachhaltigere finanzielle Zukunft zu schaffen, indem sie die Altersvorsorge, die Nachlassplanung und das Risikomanagement berücksichtigen.


Dies ist darauf zurückzuführen, dass ESG-Fonds aufgrund ihrer hohen Bonitätseinstufung in der Regel ein geringeres Risiko aufweisen als der durchschnittliche Fonds und dass ESG-Initiativen wie McLarens Bestreben, einen Netto-Null-Status bei den Kohlenstoffemissionen zu erreichen, in absehbarer Zeit nicht nachlassen werden.



ESG-BERICHTERSTATTUNG UND ESG-FINANZPLANUNG

Der Zweck der ESG-Berichterstattung besteht darin, Informationen über die Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken eines Unternehmens offenzulegen. Diese Informationen können ESG-Investoren dabei helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.


Offenlegung ist ein sehr sensibles Wort in der Wirtschaft. Es bedeutet im Wesentlichen die Nacktheit eines Unternehmens und die Art und Weise, wie seine Geschäfte geführt werden, ob ethisch oder nicht.


Die zunehmende Nachfrage von privaten, institutionellen und staatlichen Anlegern nach ESG-Unternehmensberichten, die den Standard für die ESG-Berichterstattung einhalten, hat viele Unternehmen dazu veranlasst, von einer passiven ESG-Strategie zu einer erweiterten und integrierten Strategie überzugehen.


ESG-INTEGRATION IN DIE FINANZPLANUNG

Bei ESG-Investitionen wird in Unternehmen investiert, die sich für Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und ethische Unternehmensführung einsetzen. Investitionen sind jedoch nur ein Teil der Gleichung, wenn es darum geht, eine nachhaltige finanzielle Zukunft zu schaffen.


In den Bereichen Finanzplanung und Vermögensverwaltung geht es bei ESG in erster Linie darum, wie bewusst Kunden und potenzielle Kunden mit bestimmten ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen und politischen Themen umgehen. So kann ein Kunde beispielsweise den starken Wunsch äußern, kein Geld in seinem Portfolio in russischen Öl- und Gasunternehmen zu haben.


Für uns als Berater (sei es in der Finanzplanung oder in der Vermögensverwaltung) ist es von zentraler Bedeutung, dass wir uns in ESG-Themen auskennen, da sich täglich, ja sogar stündlich, zahlreiche Möglichkeiten für Privat- und Firmenkunden ergeben.







 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

©2020 von  Diversitas Wealth (Pty) Ltd.

Eingetragen auf den Bahamas  und von der Versicherungskommission der Bahamas autorisiert.
E-Mail: support@diversitaswealth.com. Telefon: +1
  (332) 895-6124

bottom of page