Krypto-Renten - Die Zukunft der Ruhestandsplanung ist da
- Claude Machiha
- 23. Juli 2022
- 2 Min. Lesezeit
Von großen Finanzunternehmen wie PwC, Schroders und Fidelity Investments bis hin zum gewöhnlichen Krypto-Daytrader - Geld in Kryptowährungen zu investieren, während die Regulierung am geringsten ist, könnte kein klügerer Schachzug sein. Angesichts zunehmender regulatorischer Bedenken hinsichtlich der Freiheit des Geldverkehrs in den verschiedenen Krypto-Anlageklassen und -Fonds ist es vielleicht an der Zeit, den Nutzen einer solchen dezentralen Währung abzuwägen.

Das in Boston ansässige Unternehmen Fidelity Investments war das erste, das dem US-Arbeitsministerium (DOL) einen umfassenden 401(k)-Rentensparplan vorstellte, der ausschließlich in Kryptowährungen investiert. Es gab mehrere Bedenken des DOL, wie zum Beispiel die weithin bekannte Preisvolatilität von Kryptowährungen wie Bitcoin. Ein gutes Beispiel dafür ist der Tweet von Elon Musk vom 24. Mai 2021, in dem er Bitcoin-Miner dazu aufforderte, mehr erneuerbare Energie zu nutzen, was dazu führte, dass der Bitcoin-Kurs von einem Eröffnungskurs von über 39.000 USD auf einen Schlusskurs von 37.000 USD fiel.
Am darauffolgenden Sonntag, also nur fünf Handelstage später, war der Bitcoin-Kurs auf 32.000 USD gefallen - einer der stärksten Abwärtstrends, den der Markt je gesehen hat. Eine solche Macht der Subjektivität von wohlhabenden Einflussnehmern wie dem Milliardär Elon Musk kann vielleicht niemals die Stabilität bieten, die ein Oldtimer in der letzten Phase seines Lebens dringend benötigt. Es ist ein Glücksspiel. Ein gewisses Maß an Wissen und Verständnis nicht nur für die Kryptowährungsmärkte mit ihren verschiedenen Anlageklassen (Stablecoins, Kryptofonds, CBDCs usw.), sondern auch für die grundlegenden Prinzipien der Kapitalmärkte und Wertpapiere ist erforderlich.
Als PwC ihre Krypto-Finanzberatungsdienste für ihre Kunden ankündigte und neue Krypto-Fonds eröffnete, konnten es alle nicht glauben. Wir waren alle so schockiert, dass eine etablierte, angesehene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, natürlich einer der vier großen Finanzriesen der Welt, eine solche Dummheit begehen würde, auf den Krypto-Wagen aufzuspringen. Man weiß, dass etwas besonders ist, wenn so angesehene Mitglieder der Gesellschaft mitmachen. PwC hat ein ganzes "Crypto Center" eingerichtet und ist auch darauf spezialisiert, Kunden beim Sparen in Kryptowährungen für den Ruhestand zu unterstützen.
Es gibt verschiedene andere Krypto-Optionen für die Rentenplanung im Internet, und einige Städte wie Fairfax County in Virginia (USA) haben in Erwägung gezogen, einen Teil der Gelder ihrer öffentlichen Bediensteten (Lehrer, Krankenschwestern, Polizisten) in Kryptowährungen anzulegen, um die Waden ihrer Rententöpfe zu mästen.
Comments